1990 wurden zwei Staaten mit unterschiedlichen Traditionslinien vereint - die DDR und die Bundesrepublik. Massive Auswirkungen auf die politische, okonomische, gesellschaftliche und kulturelle Verfasstheit Deutschlands waren die Folge. In diesem BandMore1990 wurden zwei Staaten mit unterschiedlichen Traditionslinien vereint - die DDR und die Bundesrepublik.
Massive Auswirkungen auf die politische, okonomische, gesellschaftliche und kulturelle Verfasstheit Deutschlands waren die Folge. In diesem Band stellen sich 25 renommierte Expertinnen und Experten der Frage, wo Deutschland heute tatsachlich steht. Anhand von kontrastierenden Begriffspaaren, die offentlich diskutierte Spannungslinien abbilden (etwa Zentralismus/foderale Vielfalt, Normalisierung/Sonderweg, Innovation/ Stagnation, Religiositat/Konfessionslosigkeit, Wirtschaftswachstum/ Nachhaltigkeit), wird die politische Wirklichkeit im vereinten Deutschland auf den Prufstand gestellt.
Welche Gegensatze sind heute vorhanden, welche schwachen sich ab oder losen sich gar auf? Und wie vereint sind die Deutschen wirklich?